Vom Samen bis zur Ernte
### Schritt 1: Auswahl der Samen
Wähle eine geeignete Erdbeersorte für den hydroponischen Anbau. Einige beliebte Sorten sind „Fragaria × ananassa“ (die Gartenerdbeere) oder „Fragaria vesca“ (die Walderdbeere). Achte darauf, dass die Samen von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen.
### Schritt 2: Keimung der Samen
1. **Aussaat:** Fülle kleine Anzuchttöpfe oder -schalen mit einem geeigneten Anzuchtmedium, wie z.B. Kokosfaser oder Steinwolle. Streue die Erdbeersamen gleichmäßig auf die Oberfläche und bedecke sie leicht mit dem Medium.
2. **Bewässerung:** Sprühe das Medium leicht mit Wasser, um es feucht zu halten, aber nicht zu durchnässen.
3. **Licht und Temperatur:** Stelle die Töpfe an einen warmen Ort mit indirektem Licht. Erdbeersamen benötigen Temperaturen zwischen 18 und 24 °C, um gut zu keimen. Halte das Medium feucht, bis die Samen keimen (dies kann 1-3 Wochen dauern).
### Schritt 3: Umpflanzen
Sobald die Sämlinge 2-3 echte Blätter entwickelt haben, können sie in ein hydroponisches System umgesetzt werden.
1. **Vorbereitung des Systems:** Bereite dein hydroponisches System vor, z.B. ein NFT (Nutrient Film Technique) oder ein Deep Water Culture (DWC) System. Stelle sicher, dass das System sauber ist und die Nährlösung bereit ist.
2. **Umpflanzen:** Entferne vorsichtig die Sämlinge aus den Anzuchttöpfen und pflanze sie in das hydroponische System. Achte darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen.
### Schritt 4: Nährstoffversorgung
Erdbeeren benötigen eine ausgewogene Nährstofflösung, die reich an Stickstoff, Phosphor, Kalium sowie Mikronährstoffen ist.
1. **Nährstofflösung:** Verwende eine spezielle hydroponische Nährstofflösung für Obst- und Gemüsepflanzen. Mische die Lösung gemäß den Anweisungen des Herstellers.
2. **pH-Wert:** Überprüfe den pH-Wert der Nährlösung und halte ihn zwischen 5,5 und 6,5, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.
### Schritt 5: Licht und Temperatur
Erdbeeren benötigen viel Licht, um gut zu wachsen.
1. **Beleuchtung:** Stelle sicher, dass die Pflanzen mindestens 12-16 Stunden Licht pro Tag erhalten. LED-Wachstumslichter sind eine gute Wahl, da sie wenig Wärme abgeben und effizient sind.
2. **Temperatur:** Halte die Umgebungstemperatur zwischen 18 und 24 °C für optimales Wachstum.
### Schritt 6: Pflege der Pflanzen
1. **Bewässerung:** Achte darauf, dass die Wurzeln immer Zugang zu Nährlösung haben. Bei NFT-Systemen sollte ein dünner Film der Lösung ständig über die Wurzeln fließen.
2. **Düngung:** Überwache regelmäßig die Nährstoffkonzentration und passe sie an, wenn die Pflanzen wachsen.
### Schritt 7: Blüte und Fruchtbildung
Nach einigen Wochen (ca. 4-6 Wochen nach dem Umpflanzen) werden die Pflanzen beginnen zu blühen.
1. **Bestäubung:** Erdbeeren sind in der Regel selbstfruchtbar, aber du kannst die Bestäubung durch sanftes Schütteln der Pflanzen oder durch den Einsatz von Bienen oder anderen Bestäubern unterstützen.
2. **Fruchtansatz:** Nach der Blüte bilden sich die Früchte. Achte darauf, die Pflanzen weiterhin gut zu versorgen.
### Schritt 8: Ernte
Die Erdbeeren sind reif, wenn sie eine leuchtend rote Farbe haben und sich leicht von der Pflanze lösen lassen.
1. **Erntezeit:** Ernte die Erdbeeren regelmäßig, um die Fruchtbildung zu fördern. Verwende eine Schere oder ein scharfes Messer, um die Früchte vorsichtig abzuschneiden, ohne die Pflanze zu beschädigen.
2. **Lagerung:** Lagere die geernteten Erdbeeren im Kühlschrank, um ihre Frische zu erhalten.
### Fazit
Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kannst du in deinem hydroponischen System köstliche, frische Erdbeeren anbauen. Viel Erfolg beim Anbau!